Bei den Neuwahlen bestätigte die Versammlung Isolde Hartung in ihrem Amt. Seit 28 Jahren engagiert sie sich nun aktiv im Vorstand, seit 2009 steht sie an der Spitze des TuS. Ihr ebenfalls wiedergewählter Stellvertreter Jan Rathschlag würdigte sie in der Laudatio anlässlich ihrer Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft als „Frau für alle Fälle“, der der Verein „immer am Herzen liegt“. Die Aufgaben auf der zuletzt vakanten Position des 1. Kassierers übernimmt ab sofort Marc Bernhardt, 1. Schriftführer bleibt Nico Zimmermann, 2. Schriftführer ist weiterhin Benjamin Lemper. Neu hinzugekommen ist Florian Klaner, der künftig als 2. Kassierer fungiert. Den erweiterten Vorstand komplettieren die bisherigen Beisitzer Sabine Bernhardt, Pascal Fröhlich und Fritz Jacobs, neu sind Klaus Steckenmesser und Maurice Brejnik.
Darüber hinaus ehrte der Vorstand Adolf Neu für 70-jahrige Vereinstreue. Seit 65 Jahren gehören Wilfried Paeschke und Herbert Birker dem TuS an. Reiner Neu, Thomas Göbel, Horst Zimmermann, Helmut Neu, Rudi Neumann, Horst Steckenmesser, Ernst Zech und Erna Zimmermann sind seit 60 Jahren dabei. Auf ein halbes Jahrhundert können Marcus Zimmermann, Isolde Hartung, Werner Knetsch-von-Heynitz, Gerd Schmidt, Heinz Werner, Ilona Braun, Olaf Groß, Irmgard Itz, Thomas König, Armin Theis, Klaus Henche, Renate Seelbach-Neu und Jochen Zimmermann-Mehl zurückblicken. Die Urkunden für 25 Jahre im TuS erhielten Hardy Zoth, Philipp Zoth, Adrian Sauer, Kathrin Schäfer, Martin Dreher, Jürgen Valenta und Stefanie Krummer. Hervorgehoben wurde auch die Leistung von Helmut Neu, der bereits zum 44. Mal das Sportabzeichen in Gold absolviert hat, Stefanie Steckenmesser ist das schon 24 Mal gelungen.
Der aktuell gewählt TuS-Vorstand.
Gratulation: Die wiedergewählte TuS-Vorsitzende Isolde Hartung (rechts) zeichnet zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinstreue aus.
Fotos: Lemper